BLOG
ISO 6425 bzw. DIN 8306: Was muss eine Taucheruhr können?
Nicht jede Uhr, die wie eine Taucheruhr aussieht kann auch wirklich zum Tauchen genutzt werden. Eine Uhr, die wie eine [...]
Die Handaufzug-Uhr: Perfekt für Uhrenliebhaber und Puristen
Handaufzug-Uhren erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit und sind – genau wie Automatikuhren – eine Anschaffung fürs Leben. Welche [...]
Miyota 9015 und Circula: Japanisches Premiumwerk trifft deutsche Uhrmacherkunst
Das Herzstück einer jeden Uhr ist das Uhrwerk. Hier gibt es drei verschiedene Typen: Automatikwerke, Handaufzugwerke und Quarzwerke. Unsere Circula-Uhren [...]
5 ATM und Co.: Was bedeuten diese Angaben auf einer Uhr?
ATM steht für physikalische Atmosphäre und war bis 1977 in Deutschland und Österreich die Einheit für Druck. Seit dem [...]
Die mechanische Uhr: Geschichte, Funktionsweise und Wartung
In heutigen mechanischen Armbanduhren werden vor allem Uhrwerke bzw. Kaliber mit Automatik- oder Handaufzug verbaut. Doch wer [...]
New Old Stock (NOS) trifft auf moderne Uhren
New Old Stock trifft auf Circula-Uhren Zu Beginn war es nur ein Gerücht: Historische, nie verbaute mechanische [...]