Titanuhren: Vorteile und Nachteile

Titanuhren erfreuen sich neben Uhren aus Stahl (wie z.B. 316L Edelstahl) großer Beliebtheit. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass zahlreiche Uhrenhersteller beispielsweise Taucheruhren oder Chronographen aus diesem Material im Sortiment haben. In diesem Artikel sollen deshalb die Vorteile und Nachteile von Armbanduhren aus Titan näher betrachtet werden. Außerdem erfahren Sie, was Titan eigentlich ist, [...]

GMT-Uhren und GMT-Funktion verständlich erklärt

GMT-Uhren sind nicht nur bei Vielfliegern und Weltenbummlern beliebt, sondern auch bei Menschen, die arbeitsbedingt viel mit Kolleginnen und Kollegen in anderen Zeitzonen zu tun haben. Aber was bedeutet GMT eigentlich und wie kam es dazu, dass die GMT-Funktion in Uhren verbaut wurde? Was sind die Merkmale einer GMT-Uhr? Wie stellt man bei den [...]

Abstimmung zur neuen Titan Taucheruhr

Die Abstimmung zu unserer neuen 500 Meter Titan-Taucheruhr ist beendet. In guter Circula-Tradition haben wir wieder hunderte Uhrenfans bei der Entwicklung unserer neuen Titan-Taucheruhr mit einbezogen. Wie zuvor bei der Entstehung der AquaSport, SuperSport und ProTrail setzen wir die Varianten mit den meisten Stimmen in die Wirklichkeit um, die hier bestellt werden können: DiveSport [...]

Antimagnetische Uhren: Sicherer Schutz vor Magnetfeldern

Dass Magnete und mechanische Uhren keine gute Kombination sind, ist klar. Niemand käme auf die Idee einen Magnet an eine Automatikuhr zu halten. Trotzdem ist es so, dass Magnetismus eine der häufigsten Ursachen ist, warum eine Automatikuhr zu schnell läuft, nachgeht oder komplett stehen bleibt. Eine Lösung für dieses Problem sind sogenannte „Antimagnetische Uhren“, [...]

ProTrail Entwicklung

WAS IST DIE NEUE CIRCULA PROTRAIL? Als Familienunternehmen in 3. Generation steht Circula für hochwertige mechanische Uhren mit eigenständigem Design. Dazu passend wird die neue Field Watch eine einzigartige, robuste und funktionale Uhr, mit modernen sowie klassischen Elementen. Als Besonderheit wird sie dank eines Weicheisenkäfig bis 80.000 A/m antimagnetisch sein und zudem kratzfest bis [...]

DLC-Beschichtung: Edel, robust und umweltfreundlich

Schwarze Uhren sehen schick aus, sind aber meistens sehr empfindlich und kratzeranfällig. Da eine Uhr aber ein Alltagsgegenstand ist, sollte sie möglichst robust sein, damit ihr Träger lange Freude an ihr hat. Durch verschiedene Beschichtungsverfahren kann man Uhren (auch nachträglich) widerstandsfähiger machen. Eine immer beliebtere Schutzbeschichtung für Uhren ist die DLC-Beschichtung. DLC-Beschichtungen sind im [...]

Die Uhren-Lünette: Was ist das und welche Funktionen hat sie?

Lünetten sehen an Uhren nicht nur schick aus, sondern haben auch ganz spezielle Funktionen. Im Falle der Taucheruhr war die Lünette früher sogar lebenswichtig! In diesem Artikel geht es darum, was eine Lünette überhaupt ist und welche Funktionen und Besonderheiten die Lünetten der verschiedenen Uhrentypen haben. Was ist die Lünette bei einer Uhr? Die [...]

Supersport – Gemeinsame Entwicklung

DANKE FÜR ÜBER 4.500 STIMMEN DIE ZUR ENTWICKLUNG DER SUPERSPORT BEIGETRAGEN HABEN WAS IST DIE NEUE CIRCULA SUPERSPORT? Als Familienunternehmen in der 3. Generation stehen wir für hochwertige mechanische Uhren mit authentischem Retro-Design. Dazu passend wird die neue SuperSport eine Super-Compressor-Taucheruhr, welche erstmals in den 1950er Jahren auf [...]

Sellita SW200-1: Ein Schweizer Uhrwerk der Spitzenklasse

Ebenso wie das japanische Miyota 9015 ist auch das Schweizer Sellita SW200-1 eine beliebte Alternative für das inzwischen sehr rare ETA 2824-2-Werk. ETA, eine Tochterfirma der Swatch-Group, kündigte 2003 in Absprache mit der Schweizer Wettbewerbskommission WeKo an, dass in Zukunft nur noch die eigenen Swatch Group-Marken und kleinere Hersteller mit Uhrwerken beliefert werden sollen. [...]

Super-Compressor-Uhr: Renaissance einer fast vergessenen Technologie

Eine Taucheruhr, die sportlich aussieht, bis zu 180 m wasserdicht ist und immer dichter wird, je tiefer man taucht? Vor gut 70 Jahren klang das utopisch! Aber solche Uhren gab es damals tatsächlich. Die Rede ist von sogenannten Super-Compressor-Uhren, die von den 50er- bis 70-Jahren sehr populär waren und auch heute noch bei Sammlern sehr [...]

Titel