Uhren Made in Germany

HOCHWERTIGE UHREN MADE IN GERMANY

Wir entwickeln, gestalten und produzieren alle mechanischen Circula-Uhren in Deutschland, genauer gesagt in der Goldstadt Pforzheim, wo Circula 1955 gegründet wurde. Aus diesem grund können unsere Uhren als “Made in Germany” bezeichnet werden.

Uhren Made in Germany – was bedeutet das?

„Made in Germany“ bedeutet, dass der überwiegende Teil der Wertschöpfung in Deutschland stattfinden muss. Für unsere Uhren heißt das, dass wir zwar einzelne Komponenten wie z.B. das Schweizer Sellita SW200-Werk unserer AquaSport II, aus dem Ausland beziehen, jedes Werk vor dem Einbau aber nochmal durch unsere Uhrmacher geprüft und bei Bedarf feinreguliert wird. Die Uhren selbst werden ebenfalls mit traditioneller Handwerkskunst in Deutschland gebaut. So stellen wir jederzeit sicher, dass unsere hohen Qualitätsansprüche eingehalten werden und unterstützen außerdem das traditionelle, deutsche Uhrmacherhandwerk.

Deutsche Uhren mit deutschen Werken

Im Gegensatz zu vielen anderen Uhren, die ebenfalls Made in Germany sind, ticken in der 2019 erschienenen und streng limitierten Heritage-Kollektion sogar echte deutsche Manufaktur-NOS-Werke von P.U.W. aus den 70er-Jahren! Die Modelle waren schon nach kurzer Zeit komplett ausverkauft.

Sowohl selbst gebaute als auch angelieferte Werke werden sorgfältig geprüft. Entspricht das Werk unseren hohen internen Richtlinien, dann platziert der Uhrmacher in den nächsten Schritten das Zifferblatt, setzt die Zeiger und schalt schließlich alles in ein Edelstahlgehäuse ein. Auch diese Komponenten werden vor dem Einbau genau kontrolliert. Bevor der Gehäuseboden final verschraubt wird, regulieren die Uhrmacher jedes Uhrwerk auf präzise Ganggenauigkeit ein. Im letzten Schritt werden die Uhren auf Wasserdichtigkeit geprüft.

Das Ergebnis sind außergewöhnliche Qualitätsuhren Made in Germany, die mit einem Zertifikat ausgeliefert werden, das Echtheit und Qualität garantiert.

Die Komponenten der Uhren aus Deutschland

Wir verwenden für unsere Uhren nur hochwertige Materialien aus verantwortungsvollen Quellen. Um die hohe Qualität unserer Komponenten zu garantieren, stehen wir mit unseren Partnern stets in engem Austausch. Alle unsere Zulieferer vereint eine jahrelange Branchenexpertise.

So verbauen wir ausschließlich zuverlässige und langlebige Uhrwerke mit präzisen Gangwerten von renommierten Herstellern, v.a. von Sellita aus der Schweiz. In den Taucheruhren SuperSport und AquaSport II, sowie der Field Watch ProTrail verbauen wir zum Beispiel das bekannte SW200-1.

Umschlossen werden die Werke von einem robusten Gehäuse aus 316L Edelstahl. Dieser Edelstahl ist rostfrei und antiallergen. Kratzfestes, entspiegeltes Saphirglas von einem anerkannten Spezialisten sorgt für einen klaren Blick auf Zeiger und Zifferblatt.

Die Circula-Lederbänder mit Schnellwechselsystem werden ebenfalls von Hand in Deutschland gefertigt. Das Leder selbst stammt aus Süddeutschland und wird umweltfreundlich pflanzlich gegerbt.

Wir setzen nicht nur für hohe Qualität auf lokale Lieferanten, sondern auch, um durch kurze Wege die Umwelt zu schonen und die Abstimmung zu erleichtern.