UHRMACHER IN PFORZHEIM – SERVICE UND REVISION IHRER MECHANISCHEN UHR

Es kann von Zeit zu Zeit nötig werden, dass Sie Ihre mechanische Uhr bei einem Uhrmacher zur Revision geben müssen – zum Beispiel, wenn sich über die Jahre feinste Partikel im Uhrwerk festgesetzt haben, die die Mechanik beeinträchtigen.

Ein Indiz dafür, dass eine mechanische Uhr zur Revision muss, liegt in einer schlechter werdenden Ganggenauigkeit. Die Gangwerte können Sie beispielsweise mit Hilfe ihres Smartphones oder einer Funkuhr (Referenzuhrzeit) abgleichen: Stellen Sie Ihre mechanische Uhr zunächst exakt auf die Referenzuhrzeit ein. Achten Sie dabei darauf, dass Ihre mechanische Uhr voll aufgezogen ist. Nach etwa 24 Stunden vergleichen Sie die Referenzuhrzeit noch mal mit der Ihrer mechanischen Uhr. Ist die Abweichung sehr groß, ist unter Umständen eine Revision nötig.

Ein festes Revisions-Intervall gibt es nicht, da es stark vom persönlichen Trageverhalten und natürlich vom Uhrwerk selbst abhängt, wie oft eine Revision fällig ist. Als Daumenregel kann man aber sagen, dass eine mechanische Uhr in etwa alle 3 bis 7 Jahre zur Revision muss.

Uhren-Service und Revision: Das macht unser Uhrmacher

Auf einer professionellen Zeitwaage prüft unser Uhrmacher in Pforzheim zunächst die Gangabweichung und die Amplitude Ihrer mechanischen Uhr.

Besonders die Amplitude gibt eine gute Auskunft über den Zustand Ihrer Uhr: Es handelt sich dabei um die sogenannte Schwingungsweite, d.h. dem maximalen Drehwinkel der Unruh zwischen der Gleichgewichtslage und dem Umkehrpunkt der Schwingung.

Die Amplituden-Werte von mechanischen Uhrwerken liegen in der Regel bei ca. 250° bis 300°. Dieser Wert sinkt mit zunehmendem Verschmutzungsgrad allmählich ab. Der Grund: Die Kraft aus dem Federhaus kann wegen der Verschmutzung nicht mehr optimal an das Schwingsystem weitergeleitet werden. Daraus folgt eine erhöhte Reibung zwischen den beweglichen Teilen des Uhrwerkes.

Nach der Prüfung von Ganggenauigkeit und Amplitude auf der Zeitwaage baut unser Uhrmacher in Pforzheim das Uhrwerk sorgfältig aus und zerlegt es in sämtliche Einzelteile. Stellt er dabei fest, dass ein Uhrwerks-Teil einen hohen Abnutzungsgrad aufweist, wird dieses selbstverständlich ausgetauscht.

Alle Teile des Uhrwerkes sowie das Gehäuse und gegebenenfalls das Edelstahlband werden anschließend im Ultraschallreiniger von Verschmutzungen befreit. Beim anschließenden Wiederzusammenbau des Uhrwerks werden die beweglichen Teile mit einem modernen Uhrenöl geölt, das sehr langlebig ist, nicht verharzt und somit für eine reibungslose Mechanik sorgt. Nachdem das Uhrwerk wieder im Gehäuse sitzt, wird es nochmal neu feinreguliert.

Kosten für die Revision Ihrer Circula bei unserem Uhrmacher in Pforzheim

Unser Uhrmacher hat seine Ausbildung bei der Pforzheimer Uhren-Rohwerke GmbH (P.U.W.) gemacht und kennt die ‚New Old Stock‘-Manufakturkaliber unserer Heritage-Kollektion in- und auswendig.

Die Kosten für den Revisions-Service von Dreizeigeruhren von Circula bei unserem Uhrmacher in Pforzheim betragen 249,- EUR inkl. MWSt., professionelle Reinigung des Gehäuses und eines Stahlbandes, sowie Rückversand inklusive.

Schreiben Sie uns bei Interesse an hello@circulawatches.com mit dem Betreff ‚Revision‘ und unser Uhrmacher schickt Ihnen gerne weitere Details.